Anmeldung
Die Anmeldung zur OGS erfolgt über das Schulsekretariat und ist verbindlich für ein Schuljahr. Anmeldungen für die jeweiligen AGs oder Kurse erfolgen über die OGS und sind verbindlich für die Dauer der Angebote (ca. 9 Einheiten). Die Anmeldung zur Betreuung in den Ferien erfolgt ebenfalls gesondert über die OGS.
Kosten
Der monatliche Grundbeitrag richtet sich nach dem Einkommen der Eltern (Satzung der Stadt Schwerte über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kinder in Kindertages-pflege und in Kindertageseinrichtungen sowie die Finanzierung der außerunterrichtlichen Förder- und Betreuungsangebote im Primarbereich einschließlich der Erhebung von Elternbeiträgen (Elternbeitragssatzung) vom 31.01.2022)
Die Kosten für das warme Mittagessen betragen 65,- € monatlich und werden über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. erhoben
Schickzeiten
Um eine pädagogisch wertvolle Betreuung zu ermöglichen, können Kinder um 15.00 oder 16.00 Uhr entlassen werden.
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung ist ein zentraler Bestandteil der OGS. Ein kompetentes Team bestehend aus OGS-MitarbeiterInnen und Lehrkräften betreut die Kinder während der Schularbeiten und bietet Hilfestellung im begrenzten Rahmen. Es ist uns wichtig, dass die Kinder zur selbständigen und eigenverantwortlichen Erledigung ihrer Hausaufgaben animiert werden.
Kooperationen
Für die Durchführung der Nachmittagsangebote arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Dazu zählen bereits: Tanzschule Thiele, Musikschule „Aha“, Malschule „Kunst mal anders“, Schwerter Netz
Kontakt
Leitung: Silvia Gelhausen
Stellv. Leitung: Talisa Pelz
Telefon: 02304 219805
Telefon Zeitsichere Schule/Notfallnummer: 0177 4546602
E-Mail: Schreiben
Träger: Stadt Schwerte
Träger des Personals: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.